Lions unterstützen Vesperkirche

Die Lions Clubs aus Herbede-Sprockhövel, Hattingen und Witten unterstützten tatkräftig die Vesperkirche 2025 in der St.-Georgs-Kirche in Hattingen

Wörtlicher konnten die Lions ihr Engagement für die Gemeinschaft in den letzten Jahren kaum unter Beweis stellen. Die Lions Clubs aus Witten, Witten-Mark, der Damen-Club Rebecca Hanf aus Witten, der Lions Club Herbede-Sprockhövel sowie der Lions-Club Hattingen-Ruhr haben im Rahmen der Aktion „Vesperkirche 2025“ der St. Georgkirche in Hattingen dabei geholfen, Menschen aus unserer Stadt zusammenzuführen. Die Idee der Vesperkirche war laut Herrn Federmann, unterschiedlichste Menschen  aus Hattingen, im wahrsten Sinne des Wortes an einen Tisch zu bringen und gemeinsam ein Mittagessen oder Kaffee und Kuchen zu genießen. Hierzu wurden zum Beispiel auch Kirchenbänke umgebaut. Zahlreiche Helfer und Helferinnen standen täglich bereit, um die Aktion logistisch zu unterstützen. Darüber hinaus haben zahlreiche Unternehmen die Veranstaltung mit teils sehr großzügigen Spenden erst möglich gemacht. Lesungen und musikalische Darbietungen haben die Veranstaltung abgerundet. Oliver Feuerstein, Präsident des Lionsclub Hattingen Ruhr, bedankte sich bei allen Mitwirkenden der beteilgten Clubs für die Unterstützung, zeigt es doch den Zusammenhalt der Lions Clubs in der Zone und das Teilen der Prinzipien unserer Organisation. Vielen Dank!

Unser Lions-Team des Jahres 2025 in der Vesperkirche St. Georg in Hattingen.

Die Mitwirkenden vom 29. Januar 2025 in der St.-Georgs-Kirche | priv.
| priv.